und zwar am 24.09.2023
um 10:30 Uhr
endlich wieder in der renovierten
Dreifaltigkeitskirche
Diesmal gibt es keinen Kuchen, sondern:
Wir grillen Würstchen
Es gibt Kartoffelsalat
Es gibt Kartoffelwaffeln
und natürlich etwas zu trinken
Bitte kommt vorbei und bringt viele Freundinnen und Freunde mit!
Wir freuen uns auf Euch!
Huhu! Dürfen wir uns vorstellen? Wir sind Logodor & Melissa! Zusammen sind wir "Kunterbuntes Dingsda".
Melissa ist eine echte und coole (also echt coole) Küsterin. Küsterin, das ist so etwas wie eine Hausmeisterin; aber noch viiiiel, viel mehr. Sie kümmert sich um die Kirche und das Gemeindehaus; sie ist mit dabei, wenn Gottesdienst gefeiert wird und sie hat immer auch ein offenes Ohr für alle, die in ihrer Kirche Hilfe brauchen. Mit Logodor, dem blauen Außerirdischen vom Planeten Gollos, hat sie seit kurzem einen fleißigen und neugierigen Begleiter, der sie ganz schön auf Trab hält.
Ab dem 05. August werden Melissa und Logodor auf Youtube und Instagram Antworten auf wichtige Fragen rund um Kirche, Glauben und vieles mehr suchen: Warum läuten die Glocken? Wieso feiern wir Abendmahl? Wie kommt die Farbe ins Kirchenfenster? Alle zwei Wochen erscheint ein neues Video.
Dabei erleben die beiden viele schöne, verblüffende und lustige Momente. Es wird gebastelt, gemalt, gelesen und gestöbert. Dabei fördert das Kunterbunte Dingsda allerlei Nützliches und manchmal auch weniger Nützliches ans Tageslicht.
Ach! Übrigens: Am 20. August kommen Melissa und Logodor in unseren Miteinander-Gottesdienst ins Gemeindezentrum! Seid Ihr dabei?
Hier findest Du Kunterbuntes Dingsda:
Auf Instagram: Link
Auf Youtube: Link
Die Geschichte vom kleinen Zachäus wurde von Kindern aus der Kita Im Berg als Stab-Puppenspiel gebastelt.
Das Team vom Miteinander-Gottesdienst hat daraus ein Video gedreht.
Das Video findet Ihr hier unter diesem Link.
Eine großartige KinderBibelWoche liegt hinter uns!
In diesem Jahr haben wir uns intensiv mit dem Thema Wasser beschäftigt. Dabei hatten wir tatkräftige Unterstützung von Wassi, dem Wassertropfen.
Das Wetter hat super mitgespielt, sodass wir viel draußen machen konnten. Von kreativen Arbeiten (Regen- und Segensmachern) über Action und Theaterstücke war alles dabei.
Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben und vor allem an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die so ein tolles Angebot nicht möglich gewesen wäre. Ihr seid großartig!
Im Sauerfeld 2
45731 Waltrop
Büro: 02309 5594514
Mobil: 0151 52890309
Im Sauerfeld 4
Tel.: 02309/605872